Jay Special „Wormhole“
Die Youtuberin Vanessa Jung hat mich auf dem Guitar Summit 2025 besucht und die „Wormhole“ in ihrem Vlog ab Minute 12:55 besprochen – danke Vanessa!
Die Jay Special „Wormhole“ ist mein Beitrag zum Nachhaltigkeitsgedanken. Der Korpus besteht aus Ahornholz von einem Baum, der vor etlichen Jahren noch in Nachbarns Garten stand. Der Baum ist zwar sehr schnell gewachsen, war aber noch immer recht schwer, so dass der Korpus großzügig „gechambert“ wurde. So wird diese ungewöhnlich dicke Gitarre (fast sechs Zentimeter) überraschend leicht.
Auch Hals und Griffbrett sind lokal gewachsen. Sie bestehen aus Zwetschgenholz, das wiederum von einem Baum stammt, der bei einem Sturm umgeweht wurde. Er stand beim Armin im Garten, und seine Tochter, die in meiner Bigband die erste Trompete spielt, fragte mich, ob ich es haben will. Der Michl-Bauer hat den Stamm dann mit dem Traktor auf seinen Hof gezogen und mit der alten, dieselbetriebenen Blockbandsäge in handliche Bretter zerlegt.
Die Decke fand ich in einem Bauernhaus, das von einem befreundeten Ehepaar restauriert wurde. Uraltes Holz? Muss ich haben, habe ich bekommen. Dann habe ich den verwurmten Zustand gesehen und es erst einmal frustriert zur Seite gelegt. Aber irgendwie schaut’s doch ganz cool aus, also: it’s a feature, not a bug! Aber zuerst habe ich dafür gesorgt, dass wirklich keine „Bugs“ mehr im Holz wohnen. Nach drei Stunden bei 60 Grad im Backofen hatte sich das Problem, wenn es denn eines war, erledigt.
Die Wurmlöcher sollen sicht- und fühlbar bleiben. Daher wird der Korpus nur mit einer dünnen Grundierung behandelt.
Für zusätzlichen Komfort sind alle meine E-Gitarren ab jetzt mit einer Bauchausfräsung (aka belly cut) ausgestattet.
Darf ich den Blick auf die Kopfplattenauflage richten? Auf vielen alten Türen ist hinter der Türklinke eine Schutzfolie aufgenagelt worden, um die eigentliche Tür zu schützen. So auch bei diesem Bauernhaus. Sie war aus Celluloid, cremefarben, etwas transparent und recht schmuddelig. Ich habe das Material gereinigt und auf ein schwarzes Furnier geleimt. Dabei kam dieser scharfe „Black Pearl“-Effekt heraus.
Das ist noch ein Stück des Ausgangsmaterials der Decke – sichtbar von vielen Jahrzehnten intensiver Benutzung gezeichnet.
Modell: Jay Special „Wormhole“
Korpus: Ahorn
Decke: Kiefer
Hals: Zwetschge
Griffbrett: Zwetschge
Mensur: 25,5“
Griffbrettradius: 10“-12“ (Compound)
Sattelbreite: 43 mm
Bünde: 24 Jumbo
Mechaniken: Gotoh SD510
Steg: Wilkinson Wrap-Around
Pickups: Tesla Opus-1 (Hals), Tesla Opus-2 (Steg)
Basispreis: 3.750,- €